top of page

Farb und Möblierungskonzept für ein Wohnhaus für Menschen mit Beeinträchtigung.

  • Autorenbild: Ute Andres
    Ute Andres
  • 22. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 24. Mai


Tag der offenen Türe, der Stiftung Regionales Arbeitszentrum Herzogenbuchsee


In unserer heutigen Gesellschaft ist es unerlässlich, dass sich Menschen – unabhängig von ihrem Alter oder Gesundheitszustand – in Einrichtungen wohl und sicher fühlen. Ob jung, alt, krank oder gesund, der Aufenthalt in einer Stiftung für beeinträchtigte Menschen, wie hier in diesem Beispiel bringt besondere Herausforderungen mit sich. Diese Herausforderungen spiegeln sich nicht nur im Umgang mit den Bewohnern und Patienten wider, sondern auch in der Inneneinrichtung dieser Orte.


#### Gemütlichkeit und Ästhetik



Neben Funktionalität ist es ebenso wichtig, eine gemütliche und einladende Atmosphäre zu schaffen. Farben, Materialien und das gesamte Designkonzept sollten so gewählt werden, dass sie beruhigend wirken und ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermitteln. Eine harmonische Gestaltung trägt dazu bei, die Stresssymptome von Bewohnern zu vermindern und ein positives Umfeld für Heilung und Erholung zu fördern.


Wir sind als Projektleiter vor Ort und kümmern uns um jedes Detail. Wir sind Ihr professioneller Partner bei der Einrichtungsplanung von kompletten Projekten, aber auch für die Ausstattung einzelner Bereiche.




 









 
 
 

コメント


© 2015 Ute Andres Finest Interior Design of Switzerland

  • Facebook
  • Pinterest
bottom of page